Food Scene
Herrliche Aussicht direkt am See, 1' zu Fuss vom Haus erreichbar.
10 місцеві жителі рекомендують
Eden Beach Bar-Lounge
12 SeestrasseHerrliche Aussicht direkt am See, 1' zu Fuss vom Haus erreichbar.
15' vom Haus entfernt, direkt an der Schiffländte mit regionalen Spezialitäten und bio - Küche. Direkt beim Schloss Oberhofen
11 місцеві жителі рекомендують
Pier 17
10 Schlossgasse15' vom Haus entfernt, direkt an der Schiffländte mit regionalen Spezialitäten und bio - Küche. Direkt beim Schloss Oberhofen
Hotel / Restaurant Spedition
4 GewerbestrasseSehr schönes Restaurant mit eurasien-Küche
Grand Cafe
15 SpycherstrasseMitten im Dorf und schöner Terrasse, manchmal finden Flohmärkte statt
Entertainment & Activities
Schöner gemütlicher Ort zum Baden und Essen. Direkt neben der Segelschule Thunersee in Hilterfingen
Strandbad Hünegg
37 StaatsstrasseSchöner gemütlicher Ort zum Baden und Essen. Direkt neben der Segelschule Thunersee in Hilterfingen
Windsurfing Gunten
30 SeestrasseSUP und Surfbrettschule mit Vermietung
Sightseeing
Mit dem Auto in 20', mit dem Schiff in 90' und mit dem Bus in 30' erreichbar
160 місцеві жителі рекомендують
Interlaken
Mit dem Auto in 20', mit dem Schiff in 90' und mit dem Bus in 30' erreichbar
Stadt und Schlossbesichtigung, Shopping, mit dem Auto, öffentliche Verkehrsmittel, Schiff direkt vom Haus aus erreichbar in 20'
150 місцеві жителі рекомендують
Thun
Stadt und Schlossbesichtigung, Shopping, mit dem Auto, öffentliche Verkehrsmittel, Schiff direkt vom Haus aus erreichbar in 20'
Spiez
Mit dem Schiff vom Haus aus in 15' erreichbar
BLS Schifffahrt
19 LachenwegFahrplan der Schiffahrt BLS, https://www.bls.ch/de/fahren/fahrplan/bls-linien
Hängebrücke von Sigriswil mit herrlichem Panoramablick und gemütlicher Wanderung direkt vom Haus aus
11 місцеві жителі рекомендують
Sigriswil
Hängebrücke von Sigriswil mit herrlichem Panoramablick und gemütlicher Wanderung direkt vom Haus aus
Entdecken Sie Stalaktiten und Stalagmiten welche, über Millionen von Jahren entstanden sind und tauchen Sie ab in diese einmalige Naturwelt unter der Erde.
64 місцеві жителі рекомендують
Beatushöhlen
Entdecken Sie Stalaktiten und Stalagmiten welche, über Millionen von Jahren entstanden sind und tauchen Sie ab in diese einmalige Naturwelt unter der Erde.
Im 2. Weltkrieg wurde das Artilleriewerk Faulensee zur Sperrung ab dem Kandergraben bei Einigen gebaut. Das Werk, welches im Jahr 1942 in Betrieb genommen wurde, ist vom Typ her ein Unikat unter den Festungsbauten. Speziell ist der 160 Meter lange Verbindungsstollen.
Hidden Artillery In Bars
23A KirschgartenstrasseIm 2. Weltkrieg wurde das Artilleriewerk Faulensee zur Sperrung ab dem Kandergraben bei Einigen gebaut. Das Werk, welches im Jahr 1942 in Betrieb genommen wurde, ist vom Typ her ein Unikat unter den Festungsbauten. Speziell ist der 160 Meter lange Verbindungsstollen.
Seit 1954 ist im Innern des Schlosses ein Museum eingerichtet, das auf die Geschichte der ehemaligen Bewohner und Bewohnerinnnen eingeht. Aus dem 15. Jahrhundert stammt die Schlosskapelle mit ihren eindrücklichen Wandmalereien. Der Schlosspark gehört zu den prächtigsten Gärten der Alpenregion.
40 місцеві жителі рекомендують
Замок Оберхофен
4 SchlossSeit 1954 ist im Innern des Schlosses ein Museum eingerichtet, das auf die Geschichte der ehemaligen Bewohner und Bewohnerinnnen eingeht. Aus dem 15. Jahrhundert stammt die Schlosskapelle mit ihren eindrücklichen Wandmalereien. Der Schlosspark gehört zu den prächtigsten Gärten der Alpenregion.
Mit einer frisch inszenierten Dauerausstellung im Donjon und verschiedenen Sonderausstellungen zu kulturhistorischen Themen verspricht das Schlossmuseum spannende, abwechslungsreiche Ausflüge in die Geschichte der Schweiz.
Schlossberg
SchlossbergMit einer frisch inszenierten Dauerausstellung im Donjon und verschiedenen Sonderausstellungen zu kulturhistorischen Themen verspricht das Schlossmuseum spannende, abwechslungsreiche Ausflüge in die Geschichte der Schweiz.
Geniessen Sie unsere Reisen in die Tiefen des Weltalls abseits der alltäglichen Hektik. Erleben auch Sie das Berner Oberland als Eintrittspforte ins Universum!
Sternwarte Sirius
131 SchwandenstrasseGeniessen Sie unsere Reisen in die Tiefen des Weltalls abseits der alltäglichen Hektik. Erleben auch Sie das Berner Oberland als Eintrittspforte ins Universum!
Parks & Nature
Während der Saison fährt die Niesenbahn täglich im Halbstundentakt. Bei grossem Gästeaufkommen verkehren die Kurse alle 15 Minuten ohne Rücksicht auf den Fahrplan.
71 місцеві жителі рекомендують
Niesen
Während der Saison fährt die Niesenbahn täglich im Halbstundentakt. Bei grossem Gästeaufkommen verkehren die Kurse alle 15 Minuten ohne Rücksicht auf den Fahrplan.
Hoch über dem Thunersee liegt der Ferienort Beatenberg mit seinem Hausberg, dem Niederhorn. Beginnen Sie Ihren Ausflug mit dem Besuch des Gipfels und geniessen Sie eine wunderbare Rundsicht ins Justistal zur einen und auf das Alpenpanorama zur anderen Seite.
104 місцеві жителі рекомендують
Niederhorn station
Hoch über dem Thunersee liegt der Ferienort Beatenberg mit seinem Hausberg, dem Niederhorn. Beginnen Sie Ihren Ausflug mit dem Besuch des Gipfels und geniessen Sie eine wunderbare Rundsicht ins Justistal zur einen und auf das Alpenpanorama zur anderen Seite.
Ausflüge mit der Segelyacht und mit dem Motorboot. Reservationen und Organisation:
Segelschule Thunersee
Segelschule Thunersee
28 StaatsstrasseAusflüge mit der Segelyacht und mit dem Motorboot. Reservationen und Organisation:
Segelschule Thunersee
Strandbad Hirschen
82 SeestrasseSchwimmen und verweilen
Arts & Culture
Am rechten Ufer des Thunersees, auf dem Seebühl, nordwestlich des Dorfes Hilterfingen, erwarb Baron Albert Emil Otto von Parpart (1813–1869), gewesener Offizier in königlich preussischen Diensten, nach und nach eine grosse Besitzung. 1861–1863 liess er dort ein Schloss erbauen, welches im Zusammenhang mit entdeckten Alemannen- oder Hünengräbern den Namen Hünegg erhielt. Baron von Parpart wählte für seinen Neubau Formen der Renaissanceschlösser an der Loire, zitierte Einzelelemente von Blois, Chenonceau und Azay-le Rideau. Schöpfer war der erst 26-jährige Berliner Architekt Heino Schmieden (1835–1913).
17 місцеві жителі рекомендують
Hünegg Castle
52 StaatsstrasseAm rechten Ufer des Thunersees, auf dem Seebühl, nordwestlich des Dorfes Hilterfingen, erwarb Baron Albert Emil Otto von Parpart (1813–1869), gewesener Offizier in königlich preussischen Diensten, nach und nach eine grosse Besitzung. 1861–1863 liess er dort ein Schloss erbauen, welches im Zusammenhang mit entdeckten Alemannen- oder Hünengräbern den Namen Hünegg erhielt. Baron von Parpart wählte für seinen Neubau Formen der Renaissanceschlösser an der Loire, zitierte Einzelelemente von Blois, Chenonceau und Azay-le Rideau. Schöpfer war der erst 26-jährige Berliner Architekt Heino Schmieden (1835–1913).
Das Museum für Zeitmessung und mechanische Musikinstrumente ist ein Museum im Dorf Oberhofen am Thunersee in der Schweiz im Berner Oberland. Es ist sowohl der Uhrmacherei als auch der mechanischen Musik gewidmet.
Museum of Clocks and mechanical musical instruments
18 StaatsstrasseDas Museum für Zeitmessung und mechanische Musikinstrumente ist ein Museum im Dorf Oberhofen am Thunersee in der Schweiz im Berner Oberland. Es ist sowohl der Uhrmacherei als auch der mechanischen Musik gewidmet.
Shopping
Troedlermarkt im Park Hotel
61 HauptstrasseLustiges und originelles zum stöbern
Stulz Metzgerei GmbH
21 StaatsstrasseRegionale Produkte
Molkerei Amstutz AG
74 SeestrasseAlles für den kleinen Einkauf mit regionalen Spezialitäten
Spicherbeck
5 SpycherstrasseBäckerei mit frischem Brot, 10' zu Fuss durch den Höhenweg vom Haus aus erreichbar
Kupfergasse 1
1 KupfergasseSehr grosse Auswahl an regionalen Käsespezialitäten
Getting Around
Schiffrundfahrt auf dem Thunersee mit dem Historischen 100 jährigem Dampfschiff Blüemlisalp
Gunten (See) station
Schiffrundfahrt auf dem Thunersee mit dem Historischen 100 jährigem Dampfschiff Blüemlisalp